Ich nutze seit längerer Zeit ein Doogee X5 Max als Zweithandy. Nun musste ich feststellen, dass das Gerät mit einem
Virus/Malware infiziert wurde. Nach ein bischen Googeln konnte ich herausfinden, dass diese Schadsoftware bereits
vom Hersteller Doogee auf den Geräten installiert wird. Hier möchte ich einen Weg aufzeigen, wie man das Gerät wieder
sauber bekommt.
Ein entfernen der Schadsoftware ist grundsätzlich möglich, indem man eine neue Firmware installiert.
ACHTUNG! Dabei gehen auf dem Gerät sämtliche persönliche Daten verloren, deshalb an dieser Stelle der Hinweis,
vorher alles zu sichern.
Um eine Verbindung zwischen PC und Handy herstellen zu können, benötigt man spezielle Treiber. Ich habe viele verschiedene
Treiber ausprobiert, wirklich funktioniert haben nur die Treiber von Android MTK. Diese Treiber müssen vor der Installation weiterer Software installiert werden.
Ansonsten benötigen wir noch die Software zum Flashen der neuen Firmware. Auch hier gibt es einige Angebote, funktioniert hat bei mir SP Flash Tool 5.1728.
Jetzt fehlt noch der Download der aktuellen Firmware, hier wird man grundsätzlich auf Needrom.com fündig.
Nach dem Download der gewünschten Firmware kann man nun SP Flash Tool starten und die neue Firmware auf das Gerät flashen.
Manchmal passiert es, dass die IEMEI’s während des Flashens gelöscht werden, dies habe ich im Artikel Doogee X5 MAX – IMEI nach neuer Firmware eintragen beschrieben.
Bei Problemen bitte ein hier einen Kommentar schreiben.