Ähnliche Beiträge:

41 Kommentare

  1. Walt

    Hey,
    vielen Dank für die Beschreibung – wirklich sehr nützlich 🙂
    Weißt du zufällig, ob die so „verschobenen“ Dateien dann auch in dem Drive-Speicher berechnet werden, für den sie freigegeben wurden?

    Antworten
    1. admin

      Hallo Walt,
      die freigegebenen Dateien reduzieren nicht das Speicherkontingent.

      Antworten
  2. rese

    Vielen Dank!!

    Das war exakt die Lösung für mein aktuelles Problem..super!

    Antworten
  3. Quorn

    Wooow, endlich geht es wieder! Diese Option war früher per Rechtsklick direkt verfügbar. Dann wurd eSie durch dieses absolut nutzlose „Verlinken in meiner Ablage“ ersetzt.

    Danke Danke Danke

    Antworten
  4. Konny

    Genial, ganz herzlichen Dank dafür!

    Antworten
  5. Daniela

    Daaaaaanke! Genau mein Problem gelöst!

    Antworten
  6. Matthias

    Vielen Dank! Das hat soeben den Hausfrieden gerettet…

    Antworten
  7. Andreas

    Vielen vielen Dank, danach habe ich gesucht! 🙂

    Antworten
  8. Mojo

    Dankedankedankedankedanke! 🙌

    Antworten
  9. Sascha H.

    Geht lbei mir leider nicht…

    kommt unten links folgende Meldung..

    Auf dem Server ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es später noch einmal…

    Habe es mehrfach probiert, über einen Zeitraum von 4 Wochen, leider ohne Erfolg.

    Hat jemand ne Idee ?

    Antworten
    1. admin

      Hallo Sascha,
      bei welchem Bearbeitungsschritt kommt diese Fehlermeldung?

      Antworten
      1. Heike

        geht mir genauso, sobald ich den Ordner mit shift+z zu meiner Ablage hinzufüge, wird er erst hinzugefügt und kurz darauf kommt die Meldung, auf dem Server ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es später noch einmal, egal wann ich es probiere, es funktioniert leider nicht.

        Antworten
        1. admin

          Hallo Heike,
          leider kann ich den Fehler nicht reproduzieren.
          Habe mir selbst einen Ordner von einem anderen Account freigegeben, anschließend die o.g. Schritte durchgeführt, Synchronisation hat nach ein paar Sekunden automatisch gestartet und ist auch durchgelaufen. Welchen Browser benutzt du?

          Antworten
          1. Kubs

            Ich habe auch diesen Fehler und um zumindest die frage nach dem Browser zu beantworten ich habe es mit mehrere probiert darunter: Chrome, Firefox, Edge und Opera.

            und bei Allen das selbe Problem.

    2. Fleasoft

      Der Grund ist vermutlich:
      * Sie möchten einen Ordner an mehreren Orten speichern, z. B. in einer geteilten Ablage, was nicht unterstützt wird.
      * Sie haben keinen Bearbeitungszugriff auf den Ordner, den Sie an mehreren Speicherorten hinzufügen möchten.

      https://support.google.com/drive/answer/9700156?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de

      Antworten
  10. Thomas

    Super, vielen Dank!

    Antworten
  11. Erich B

    Besten Dank für die super Beschreibung! Hatte genau das selbe Problem

    Antworten
  12. n.diessenbacher@id-group.net

    Hallo,

    das hab ich lange gesucht – hab nicht verstanden, warum die Funktion jetzt so versteckt ist.

    SUPER ANLEITUNG!!!!

    LG

    Antworten
  13. Fred

    Exzellenter Hinweis !
    Danke.

    Antworten
  14. Felix

    Bei mir leider das gleiche Problem:

    “Auf dem Server ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.”

    Direkt nachdem ich bei “Meine Ablage” “Hinzufügen” geklickt habe.

    Antworten
  15. Haase

    Vielen Dank, hat mir gerade den Abend gerettet 🙂

    Antworten
  16. Matthias

    Hallo. Danke für den Tip! – Perfekt.

    INFO: bei mir hat sich mit Shift + Z kein Fenster geöffnet.
    Erst nachdem ich den Ordner aus den Markierten entfernt hatte (Ordner rechtsklick, aus Markierten entfernen) konnte ich mit der geschilderten Vorgangsweise den Ordner endlich synchronisieren.

    Lg, Matthias

    Antworten
  17. Christoph

    Hallo – Super Tipp
    Und nun doch noch eine Frage: Wie stoppe ich diese Sync wieder?
    I traue mich nicht, zu löschen…..

    Antworten
    1. admin

      Hallo Christoph,
      im Account der einen Ordner für jemand anderen freigibt, kann die Freigabe jederzeit gelöscht werden.

      Antworten
  18. paul

    allerherzlichsten dank für den tipp!

    Antworten
  19. Stefan

    Vielen Dank für den wertvollen Tipp, viele Grüße aus Karlsruhe!

    Antworten
  20. Olivier

    Vielen Dank! Hast mir den Tag gerettet 🙂

    Antworten
  21. Uwe

    Nachdem ich über Jahre „Zu meiner Ablage hinzufügen“ genutzt hatte, war es mir gar nicht aufgefallen, dass das jetzt nicht mehr über das Kontextmenü geht.
    Also habe ich deinen Workaround benutzt – und er hat auch funktioniert.
    Aber – und jetzt kommts: Nur für ein paar Ordner. Dann war Schicht im Schacht und es kommt die nicht so schöne Server-Ferhlermeldung.
    Da liegt dann also wohl eine Verhinderungsabsicht vor, da man ja seine Ablage auf diese Weise, ohne den eigenen Speicher zu dezimieren, ganz gut vergrößern kann.
    Nun denn.

    Antworten
    1. admin

      Hallo Uwe,
      vielen Dank die Info. Probiere doch bitte mal, alle Ordner die freigegeben werden sollen, in einen anderen Ordner zu verschieben.
      Dann gibst du diesen ( übergeordneten Ordner ) frei und alle darin enthaltenen Ordner werden automatisch synchronisiert.

      Antworten
  22. Patrick

    Super, genau was ich gesucht habe.
    Vielen Dank!

    Antworten
  23. Theophil

    Großartig. Meine Rettung!
    Vielen herzlichen Dank!

    Antworten
    1. Theophil

      Obwohl ich gerade via Test herausgefunden habe, dass auch bei einer „Drive-Verknüpfung“, die ich in „meiner Ablage“ erstelle, die Datei auf meine Festplatte kopiert und synchronisiert wird. Dazu brauche ich nur die Datei aus „Für mich freigegeben“ per Drag&Drop nach „Meine Ablage“ zu ziehen.

      Insofern scheint die Verknüpfung vielleicht doch besser zu sein als ihr Ruf?

      Antworten
  24. Chris

    Super ,vielen Dank! Hat mir sehr geholfen.

    Antworten
  25. Christoph Werner

    Kurze Frage: Wenn ich den von jemanden anderen freigegeben Ordner wieder entfernen möchte, ohne die Inhalte für Alle zu löschen:

    Reicht es hier einfach in Google Drive->“Meine Ablage“ auf „Entfernen“ zu klicken?

    Antworten
    1. admin

      Hallo Christoph, das „Entfernen“ reicht aus. Echtes „Löschen“ kann nur der Eigentümer.

      Antworten
  26. Denise

    Perfekte Lösung für mein Problem – dachte schon ich bin im falschen Film. 🙂 Vielen Dank!

    Antworten
  27. Werner

    Klasse Tipp. Vielen Dank!

    Antworten
  28. Ben

    Hallo, kann es sein, dass dies jetzt nicht mehr funktioniert?

    Antworten
  29. Matthias

    Das scheint leider aktuell 21.05.2022 nicht mehr zu funktionieren. Im obigen dritten Screenshoot erscheint in dem kleinen Fenster nicht mehr „Hinzufügen“ sondern nur noch „Verknüpfung hinzufügen“. Im Browser ist es dann sichtbar, nicht aber im Windows Explorer.

    Matthias

    Antworten
    1. admin

      Hallo Matthias,
      danke für Deinen Hinweis, ich habe es gerade selbst probiert, es funktioniert wirklich nur noch im Browser. Sobald ich eine Lösung gefunden habe, poste ich es hier.

      Antworten
  30. Patrick

    Hallo zusammen, der hier vorgestellte Trick funktioniert weiterhin – mit der EInschränkung, dass die Verknüpfungen nicht „links im Menü“ sondern nur im rechten Fenster des Dateimenüs des Windows Explorers dargestellt werden. Meine Lösung dazu ist sich die Verknüpfung in den Schnellzugriff zu legen.

    Antworten

Artikel kommentieren:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

(c) 2o17-2o21 Powered by Wordpress and Siteground