Google nimmt an Produkten immer mal wieder einfach so Änderungen vor. In GoogleDrive ist es nicht mehr möglich, einen freigegebenen Ordner auf dem eigenen PC mit Hilfe von Backup & Sync automatisch zu synchronisieren. Aber es gibt einen Trick, die bisherige Synchronisierung in GoogleDrive wiederherzustellen.
Ich selbst bin auf diese Änderung aufmerksam geworden, als ich eine fehlerhafte Synchronisation neu anlagen wollte. Ich habe den freigegebenen Ordner unter „Meine Ablage“ gelöscht, anschließend wollte ich den Ordner neu hinzufügen. Das funktioniert leider nicht mehr, es wird lediglich noch eine Verknüpfung unter „Meine Ablage“ angelegt. Eine automatische Synchronisation über Backup & Sync erfolgt nicht mehr.
Ausgangslage:
Ich habe von einem anderen Account eine Freigabe für einen Ordner erhalten, diesen Ordner sehe ich unter „Für mich freigegeben„:
Nun klickt man den Ordner an ( linke Maustaste, kein Doppelklick ), so dass der Hintergrund hellblau hinterlegt erscheint.
Anschließend die Tastenkombination „SHIFT + Z“ drücken, es öffnet sich ein neues Fenster.
Jetzt kann man über den gewünschten Ort unter „Meine Ablage“ auswählen, die Synchronisation startet automatisch.
Quelle: Shared folder with backup & Sync – Google Drive Community
20 Kommentare
Walt
Hey,
vielen Dank für die Beschreibung – wirklich sehr nützlich 🙂
Weißt du zufällig, ob die so „verschobenen“ Dateien dann auch in dem Drive-Speicher berechnet werden, für den sie freigegeben wurden?
admin
Hallo Walt,
die freigegebenen Dateien reduzieren nicht das Speicherkontingent.
rese
Vielen Dank!!
Das war exakt die Lösung für mein aktuelles Problem..super!
Quorn
Wooow, endlich geht es wieder! Diese Option war früher per Rechtsklick direkt verfügbar. Dann wurd eSie durch dieses absolut nutzlose „Verlinken in meiner Ablage“ ersetzt.
Danke Danke Danke
Konny
Genial, ganz herzlichen Dank dafür!
Daniela
Daaaaaanke! Genau mein Problem gelöst!
Matthias
Vielen Dank! Das hat soeben den Hausfrieden gerettet…
Andreas
Vielen vielen Dank, danach habe ich gesucht! 🙂
Mojo
Dankedankedankedankedanke! 🙌
Sascha H.
Geht lbei mir leider nicht…
kommt unten links folgende Meldung..
Auf dem Server ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es später noch einmal…
Habe es mehrfach probiert, über einen Zeitraum von 4 Wochen, leider ohne Erfolg.
Hat jemand ne Idee ?
admin
Hallo Sascha,
bei welchem Bearbeitungsschritt kommt diese Fehlermeldung?
Heike
geht mir genauso, sobald ich den Ordner mit shift+z zu meiner Ablage hinzufüge, wird er erst hinzugefügt und kurz darauf kommt die Meldung, auf dem Server ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es später noch einmal, egal wann ich es probiere, es funktioniert leider nicht.
admin
Hallo Heike,
leider kann ich den Fehler nicht reproduzieren.
Habe mir selbst einen Ordner von einem anderen Account freigegeben, anschließend die o.g. Schritte durchgeführt, Synchronisation hat nach ein paar Sekunden automatisch gestartet und ist auch durchgelaufen. Welchen Browser benutzt du?
Thomas
Super, vielen Dank!
Erich B
Besten Dank für die super Beschreibung! Hatte genau das selbe Problem
[email protected]
Hallo,
das hab ich lange gesucht – hab nicht verstanden, warum die Funktion jetzt so versteckt ist.
SUPER ANLEITUNG!!!!
LG
Fred
Exzellenter Hinweis !
Danke.
Felix
Bei mir leider das gleiche Problem:
“Auf dem Server ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.”
Direkt nachdem ich bei “Meine Ablage” “Hinzufügen” geklickt habe.
Haase
Vielen Dank, hat mir gerade den Abend gerettet 🙂
Matthias
Hallo. Danke für den Tip! – Perfekt.
INFO: bei mir hat sich mit Shift + Z kein Fenster geöffnet.
Erst nachdem ich den Ordner aus den Markierten entfernt hatte (Ordner rechtsklick, aus Markierten entfernen) konnte ich mit der geschilderten Vorgangsweise den Ordner endlich synchronisieren.
Lg, Matthias